Die Steinspuren von San Pedro de Rocas
Alexander Koltypin:
Die Steinspuren in der Nähe der Felsenkirche San Pedro de Roca befinden sich auf der Straße, die von San Pedro de Rocas zur Quelle von San Bieto hinunterführt und mehrere Kilometer weiterführt. An verschiedenen Stellen der Straße kommt periodisch ein Felskomplex an die Oberfläche, auf dem die Seiten der alten Steinstraße und die Steinspuren deutlich sichtbar sind.
Die Steinstraße und die Spurrillen führen durch präkambrische Granite oder weniger wahrscheinlich kambrisch-ordovizische Quarzite. Eine vorläufige Untersuchung des Gesteins im Feld deutet darauf hin, dass es sich nicht um Granite handelt, sondern um ähnliche Sedimentgesteine – Arkose-Sandsteine, die durch die Erosion von Graniten entstanden sind. Ihr Alter müsste jedoch, nach der geologischen Karte zu urteilen, immer noch präkambrisch-ordovizisch sein.
https://history.eco/aleksandr-koltypin-kamennye-kolei-v-dokembrijsko-silurijskih-porodah-starshe-420-millionov-let/