Nicht weit von Le Perthus, nahe der Grenze zu Spanien, finden sich in vermutlich römischen Ruinen auf einer Länge von ca. 20 m stark verwitterte Spuren.
Die Spur ist sehr stark erodiert, so wie sie jetzt beschaffen ist, kann kein Gefährt sie nutzen. Von Zugtieren ganz zu schweigen !
In Richtung Tal verschwindet das Gestein und damit auch die “Römerstraße“, wieder ein Hinweis der Erosion auf ein sehr hohes Alter.
Die Spur wird hier als Teil der Via Domitia/ Via Augusta „verkauft“, allerdings hat sie mit einer Breite von ca. 1,55 m ganz andere Dimensionen als die „Via Domitia“ bei Sigean mit 1,42 m !
Hinzu kommt, dass die Spur von einer Mauer dieser römischen Ruine unterbrochen wird.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass diese Spuren im Fels nichts mit den Straßen aus der Zeit der Römer zu tun haben.
Die Koordinaten : 42° 27′ 18.80“ N 2° 51′ 15“ O
https://photos.app.goo.gl/Qi7p92g3uSjWPgEJA
Über den Link gibt es Fotos von cartruts auf der Halbinsel crozon, genauer dem Plage Trez Rouz, zu sehen!
Bemerkenswert ist auch, das die Spuren um 90 Grad versetzt zur Gesteinsausrichtung angelegt sind.