Die Informationen sind bis jetzt sehr spärlich.
Nur diese zwei Areale sind mir bis jetzt bekannt.
Selbst in Indien bei Rajagriha sind nun Cart-Ruts gesichtet worden, wieder dank der Informationen von Uwe Topper :
Im Jahr 2002 teilte Franz Brätz erstaunliche Felsengleise aus Indien mit: Bei der Königsresidenz Rajagriha in Bihar gibt es Karrengleise im Vulkangestein (!), die wie mit einem Messer in weichen Käse geschnitten sind. Sie beginnen am Südtor der äußeren Zyklopenmauer und sind etwa anderthalb Kilometer lang. Der Wall dort ist 40 km lang und bis zu 4 m hoch, aus Steinblöcken von 1-1,5 m Länge errichtet. Dieser Ort war Schauplatz des ersten buddhistischen Konzils, sowohl Siddharta als auch Mahavira hatten hier gelebt.
http://www.ilya.it/chrono/dtpages/gleisedt.neu.html
Aber auch hier finden sich Informationen zu Spuren bei Bidar in Indien :
http://www.megaliths.org/browse/category/27/view/948