Am östlichen Stadtrand von Glasenbach finden sich, direkt neben einigen
Wohngebäuden, einige wenige Stellen mit stark erodierten Spurresten.
Nur an einer Stelle ist die Spur gut erhalten.
Die Spurbreite beträgt ca. 1,14 m.
Ein schönes Video auf Youtube belegt, dass es auch in Luxembourg Cart-Ruts gibt !
Sie machen einen sehr gut erhaltenen Eindruck und ich habe ein Reiseziel mehr 🙂
Durch Hinweise von Alexander Koltypin und Andrew Kusnetzow stieß ich auf das wohl bisher größte bekannte Gebiet mit Cart-Ruts, selbst Malta rutscht dadurch auf den zweiten Platz !
Ohne diesen Informationen wären uns diese Spuren verborgen geblieben.
Vielen Dank an Alexander Koltypin und Andrew Kusnetzow für ihre Informationen !
Zwischen Kayseri und Derinkuyu/Edikli gibt es unzählige Areale mit Cart-Ruts, die, wie auf Google Earth zu sehen ist, auf vermutlich vulkanischen Ablagerungen zu finden sind.
Im August 2019 konnten wir einen Teil dieser endlos vielen Spuren bestaunen.
Sehr erstaunlich und unverständlich ist auch die Tatsache, daß diese Areale wie auch die Spuren in Westanatolien in der westlichen Welt so gut wie unbekannt sind !
Die Größe der Areale übertrifft alles bisher Gesehene !
Wie zu erwarten war, gab es keine Antworten auf die vielen offenen Fragen zum Thema Spuren im Tuff.
Im Gegenteil, es wird weiter verwirrender, den es gibt Areale mit vielen parallelen Spuren auf einer Breite von ca. 100 m.
Auch zum Thema Erosion finden sich einige Merkwürdigkeiten, die wie so oft,
den gesunden Menschenverstand erfolglos strapazieren.
Das Material ist noch in Bearbeitung, hier aber schon einmal einige Bilder :
Cart-Ruts in KayseriKayseri, Cart-Ruts
Ein großes Areal bei Başköy
Veröffentlicht am Artikel aktualisiert am 20.10.2020
Mir ist absolut unverständlich, wie man nach dem Betrachten und Erkunden dieser gewaltigen Areale wieder zur üblichen Tagesordnung übergehen kann und so tut, als wären diese Spuren nicht weiter von Bedeutung !
Diese endlos vielen Spuren auf vielen verschiedenen Arealen im nördlichen Bereich von Kayseri sind, soweit mir bekannt ist, einzigartig auf diesem Planeten.
Durch großzügigen Straßenbau sind offensichtlich viele Spuren verschwunden
und dies ehemals große Gebiet ist zerstückelt worden.
Überhaupt ist leider zu beobachten, daß ein Teil der Spuren unter Müll und Bauschutt verschwindet.
Gegenüber vom größten Areal A 1 und von diesem durch eine großzügig gebaute Straße unterbrochen.
Vermutlich waren alle A-Areale vor der Erschließung des Neubaugebietes miteinander verbunden.
Auffällig und traurig ist, daß viele Spuren zugemüllt sind oder noch schlimmer, mit Bauschutt bedeckt für immer verschwunden sind.