Alexander Koltypin :
Während einer Expedition nach Nordspanien im Jahr 2017 hatte ich das Glück, zwei große Felder mit Steinspuren in präkambrisch-silurischen Gesteinen zu sehen. Die erste befindet sich auf der Linie Playa Seselle zwischen der Stadt Ares und der Insel Mouron in der Provinz A Coruña, die zur Autonomen Gemeinschaft Galicien gehört.
Der zweite befindet sich in der Nähe derCalic-Kirche von San Pedro de Rocas (San Pedro de Rocas), auch Kloster San Pedro de Rocas genannt. Es befindet sich in der Gemeinde Rocasa in der Stadt Essen in Ourense, Galicien, Spanien (vonden Ordinaten: 42º 20′ 31.0″ N – 7º 42′ 47.9″ W ).
Laut meinem spanischen Freund Jorge Jose Manuel Bernal, der seit langem Steinhänge in Spanien und auf der ganzen Welt studiert, Steinspuren in gleichaltrigen Felsen finden sich auch im Nordwesten Spaniens in der Nähe der kleinen Stadt Peratallada und in der Stadt selbst.
43° 25′ 44.71″ N 8° 14′ 3.85″ W