Auf einer Felsenklippe bei Provadia findet sich im Umfeld einer Festung eine Spur :
43°10’29.29″N 27°26’51.96″E
Author Archive
Ayvalı
Ca. 4 km südlich von Ayvalı finden sich einige Spuren.
38°30‘46.77“N 34°52‘15.20“E


Weitere Spuren :
38°30‘54.88“N 34°54‘18.18“E
38°30‘54.53“N 34°53‘13.16“E
38°31‘1.10“N 34°49‘49.78“E
Şahinefendi
Südwestlich des Ortes finden sich einige Spuren :
38°27’44.32″N 34°54’43.26″E
38°27’0.16″N 34°55’29.09″E
Başköy A Ost
Ungefähr 15 km östlich von Derinkuyu gibt es die für mich beeindruckendsten Areale in Kappadokien, Bündel von parallelen Spuren bis zu einer Breite von 80 m.

Hochebenen aus erodierten Tuffsteinablagerungen bestimmen das Landschaftsbild, in denen sich oft unzählige Spuren befinden.
Am Horizont rechts im Bild der 3.916 m hohe Erciyes Dağı bei Kayseri, ein ruhender Vulkan, der vor vielen Millionen Jahren mit für die gewaltigen Tuffablagerungen in Zentralanatolien war.
Der östlichste Punkt des Spurenbündels : 38°23‘36.03“N 34°55‘17.56“E
Hauptareal : 38°23‘22.28“N 34°54‘46.06“E

Merkwürdigerweise sind keine fahrzeugtypischen Spurverläufe zu sehen, einige Spuren lösen sich auf, andere lassen sich nicht wirklich verfolgen und zuordnen.
Başköy A West
Die Fortsetzung im Westen : 38°23‘19.24“N 34°54‘38.25“E
Gleich im Anschluß an Başköy A Ost finden sich weitere
beeindruckende Spuren.

Başköy B
Einige Spuren und kettenähnliche Abdrücke : 38°23‘20.74“N 34°55‘24.73“E

Nicht selten tauchen dabei Maße von 22 cm auf, wie auch auf Sizilien und in Spanien.
Başköy C
Viele Spuren, die durch eine Niederung führen :
38°22‘56.03“N 34°55‘30.16“E


Başköy D
Ein Bündel vieler Spuren : 38°23’36.34″N 34°54’14.61″E
Başköy E
Ein weiteres Bündel : 38°23’37.64″N 34°53’46.56″E
Başköy F
38°23’45.41″N 34°53’28.85″E

anatolischen Hochebenen
Başköy G
Einige Spuren, die am Rande des Tuffsteinplateaus in eine tiefer gelegene Ebene führen :
38°23’18.60″N 34°52’24.14″E
38°23’17.62″N 34°52’33.80″E

Başköy, einige weitere Spuren
38°23’37.60″N 34°55’3.23″E
38°23’27.86″N 34°54’37.22″E
38°24’0.05″N 34°54’31.65″E
38°24’0.08″N 34°54’25.31″E
38°23’44.60″N 34°52’43.92″E
38°23’47.68″N 34°52’37.80″E
38°23’35.69″N 34°52’35.78″E
38°23’26.86″N 34°52’24.64″E
38°23’16.37″N 34°52’9.05″E
38°22’38.87″N 34°53’31.19″E
38°22’12.54″N 34°56’41.71″E
Derbentbaşı B
Etwas westlich von Derbentbaşı finden sich weitere Areale mit Spuren :
38°25’14.39″N 34°53’55.65″E
38°25’19.23″N 34°54’0.07″E
38°25’22.51″N 34°54’6.10″E

38°25’25.47″N 34°53’54.08″E


38°25’17.98″N 34°53’42.60″E
38°25’15.12″N 34°53’34.98″E
38°25’7.36″N 34°53’36.48″E
38°24’52.04″N 34°53’14.22″E
Derbentbaşı C
Weitere Spuren, die in Richtung Süden, in Richtung der Spuren
von Başköy laufen :
38°25’0.85″N 34°54’33.12″E
38°24’57.90″N 34°54’15.77″E
38°24’42.13″N 34°53’47.73″E
38°24’30.96″N 34°53’18.60″E
38°24’26.03″N 34°53’5.55″E
38°24’17.60″N 34°53’1.07″E
Tilköy (Tilköy – Aktaş)
Wenige Kilometer östlich von Derinkuyu und Kaymaklı, die für ihre unterirdischen Städte weltweit bekannt sind, finden sich südlich von Tilköy unendlich viele Areale mit Spuren, die sich in Richtung Süden bis in den Raum von Aktaş verfolgen lassen.
Teilweise finden sich Bündel von Spuren mit einer Breite von bis zu 100 m oder mehr.
Das längste Teilsstück weist eine Länge von fast 2 km auf !
Einige Koordinaten :
38°23‘42.67“N 34°50‘5.81“E
38°22‘58.05“N 34°50‘38.71“E

Ein Kreuzungsbereich endlos vieler Spuren :
38°22‘25.34“N 34°50‘59.62“E
38°22’22.72″N 34°50’56.74″E
38°22’27.53″N 34°51’4.38″E

Orhanlı (Tilköy – Aktaş)
Im Umfeld von Orhanlı finden sich viele interessante Spuren.
Hier vermutlich die Fortsetzung der Spuren, die sich südlich
von Tilköy befinden.
38°21’10.92″N 34°52’13.73″E
38°20’19.01″N 34°52’28.02″E
Viele interessante Spuren :
38°18’52.38″N 34°51’25.09″E

Orhanlı – Edikli (Tilköy – Aktaş)
Parallel zur Straße Orhanlı – Edikli verlaufen mehrere Spuren, die größtenteils
unterbrochen sind, aber sicherlich zusammengehören.
Hier eine Auswahl an Koordinaten :
38°16’43.24″N 34°53’52.46″E
38°16’17.06″N 34°54’32.92″E
38°15’4.97″N 34°55’37.71″E
Weitere Spuren zwischen Orhanlı und Edikli :
38°16’47.10″N 34°53’44.38″E
38°16’38.77″N 34°53’43.04″E
38°16’30.16″N 34°53’41.37″E
38°16’21.25″N 34°53’36.35″E
38°15’0.07″N 34°53’30.11″E
Edikli (Tilköy – Aktaş)
Westlich von Edikli finden sich mal mehr, mal weniger Spuren:
38°14’16.63″N 34°56’23.32″E
38°14’22.33″N 34°56’14.59″E
38°14’30.82″N 34°56’5.40″E
38°14’10.12″N 34°56’7.86″E


Zu sehen z.B. auch in Spanien, auf Sardinien und auf der Krim.
Konaklı (Tilköy – Aktaş)
Östlich von Konaklı finden sich viele Spuren :
38°10’33.18″N 34°51’27.76″E
38°10’38.82″N 34°51’59.97″E

Karaatlı
Südwestlich von Karaatlı finden sich einige Spuren :
38° 7’11.65″N 34°57’4.92″E
38° 7’6.98″N 34°56’50.72″E
38° 7’6.50″N 34°56’37.99″E
38° 7’4.16″N 34°56’28.28″E
38° 6’58.27″N 34°56’29.43″E
38° 6’48.20″N 34°56’27.26″E
Kaymaklı – Derinkuyu – Golcuk
Wenige Kilometer östlich dieser Orte befindet sich das Hochplateau aus
vulkanischen Tuffablagerungen.
Hier finden sich zahlreiche Spuren, die sich am Rande des Hochplateaus in Richtung Westen, in Richtung der Ebene verlieren.
Kaymaklı – Derinkuyu
38°24’2.81″N 34°46’12.10″E
38°24’3.42″N 34°46’21.58″E
38°23’35.62″N 34°46’20.60″E
38°23’12.48″N 34°47’14.97″E
38°22’37.23″N 34°47’33.93″E
38°22’13.04″N 34°47’27.93″E
Ağcaşar/Derinkuyu
Spuren nordöstlich von Ağcaşar :
38°20’50.17″N 34°47’32.57″E
38°21’16.98″N 34°48’43.59″E
38°20’29.55″N 34°47’47.79″

38°20’12.74″N 34°47’34.59″E
38°20’10.49″N 34°48’42.85″E
38°19’35.40″N 34°48’35.66″E
38°19’18.22″N 34°48’42.54″E

Golcuk
Einige Spuren im Umfeld von Golcuk :
38°16’31.14″N 34°48’6.48″E
38°16’50.07″N 34°50’10.34″E
38°14’36.54″N 34°48’49.51″E
38°14’19.15″N 34°48’49.21″E
38°13’49.02″N 34°49’16.16″E
Aktaş
Nördlich von Aktaş finden sich riesige Bündel voller Spuren !
38° 3’47.55″N 34°46’47.00″E
38° 3’39.04″N 34°46’45.28″E
38° 3’30.03″N 34°46’44.39″E
38° 3’11.97″N 34°46’38.78″E
38° 3’3.16″N 34°46’32.18″E
38° 2’58.03″N 34°46’30.01″E
38° 2’40.94″N 34°46’25.26″E
38° 2’26.47″N 34°46’19.70″E
38° 2’6.67″N 34°46’16.21″E
38° 1’33.28″N 34°46’3.52″E
38° 1’43.46″N 34°46’28.82″E
38° 1’50.84″N 34°46’25.08″E
38° 2’50.67″N 34°46’57.51″E
38° 3’4.70″N 34°47’6.67″E
38° 3’15.24″N 34°47’10.00″E
38° 3’27.28″N 34°47’6.43″E
Gücunkaya/Aksaray
38°24’20.89″N 34° 7’25.10″E

In der Ferne der inaktive Vulkan Hasan Dağı mit einer Höhe von 3.268 m.